B2B SEO Erfolg

Die Buyer Journey im B2B-Bereich ist noch komplexer als im B2C-Bereich. Daher ist es wichtig, Besucher frühzeitig abzufangen, damit sie später durch Werbung erneut angesprochen werden können oder durch Lead-Magneten und E-Mail-Follow Ups zu Leads konvertiert werden können.

SaaS

Focus Märkte: Deutschland, Österreich, Schweiz

Traffic

+40.2%
Klicks

Sichtbarkeit

+62.1% Impressionen

Exposure

Top SERPs für Produkt Keywords

Herausforderung

Ein führender Softwareentwickler hatte Schwierigkeiten, organische Sichtbarkeit zu erreichen und qualifizierte Leads über ihre Website zu generieren. Ihre technische Dokumentation und Produktseiten waren nicht optimal für Suchmaschinen optimiert, was zu verpassten Chancen führte, potenzielle B2B-Käufer während wichtiger Recherchephasen der Buyer Journey zu erreichen. Das Unternehmen benötigte eine umfassende SEO-Strategie zur Verbesserung ihrer digitalen Präsenz.

Erste Audit-Ergebnisse

Die erste technische Prüfung deckte erhebliche Probleme auf, die die Website-Performance beeinträchtigten. Der technische SEO-Gesundheitswert lag bei 69/100, wobei schwache interne Verlinkungsstrukturen die effektive Website-Navigation behinderten. Bei etwa 30% der Seiten fehlten Meta-Beschreibungen, und die Keyword-Targeting-Strategie war nicht auf hochwertige B2B-Suchanfragen ausgerichtet. Zudem fehlten der Website umfassende Inhalte, die spezifische Käuferprobleme und Branchenherausforderungen behandelten.

Strategischer Ansatz

Die SEO-Strategie konzentrierte sich auf drei Kernbereiche: technische Optimierung, Verbesserung der internen Verlinkung und strategische Content-Entwicklung. Die technische Optimierungsphase umfasste die Behebung zahlreicher defekter Links und 404-Fehler, die Implementierung einer korrekten Header-Hierarchie und die Optimierung von Meta-Beschreibungen und Title-Tags. Die Seitenladegeschwindigkeiten wurden durch Bildkomprimierung verbessert, und Probleme mit der mobilen Darstellung wurden behoben, um eine bessere Nutzererfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.

Die interne Verlinkungsstruktur wurde durch die Erstellung von Themenclustern rund um zentrale Produktkategorien komplett überarbeitet. Verwandte Produkte und Lösungsabschnitte wurden zu wichtigen Seiten hinzugefügt, und die Site-Architektur wurde verbessert, um die Crawlbarkeit und Benutzernavigation zu optimieren.

Die Content-Entwicklung konzentrierte sich auf die Erstellung hochwertiger Assets, die direkt auf Kundenbedürfnisse eingingen. Jeder Content-Baustein wurde strategisch so gestaltet, dass er Lead-Generierungsmöglichkeiten beinhaltete und gleichzeitig wertvolle Informationen für potenzielle Kunden bereitstellte.

Ergebnisse und Auswirkungen

Innerhalb von nur drei Monaten waren die Ergebnisse beachtlich. Der organische Traffic stieg um 40%, während die Suchimpressionen um 62% zunahmen. Die durchschnittliche Sitzungsdauer verbesserte sich, was darauf hinwies, dass Besucher relevantere und ansprechendere Inhalte fanden.

Zentrale Erfolgsfaktoren

Der Erfolg des Projekts lässt sich auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückführen. Durch den Fokus auf High-Intent-Keywords, die zur Buyer Journey passten, konnte die Content-Strategie effektiv qualifizierten Traffic generieren. Die verbesserte technische Grundlage sorgte für besseres Crawling und Indexierung der Seiten, während die strategische interne Verlinkung half, die Seitenautorität effektiver über die Website zu verteilen.

Die Integration von Calls-to-Action in bildende Inhalte schuf natürliche Conversion-Möglichkeiten, ohne dabei zu werblich zu wirken. Dieser Ansatz kam besonders gut bei B2B-Entscheidern an, die detaillierte, technische Informationen während ihrer Recherchephase schätzen.

Diese Fallstudie zeigt, wie ein ganzheitlicher Ansatz für SEO, der technische Optimierung, strategische Content-Entwicklung und verbesserte Site-Architektur kombiniert, in relativ kurzer Zeit signifikante Ergebnisse liefern kann. Der Fokus auf die Erstellung wertvoller, branchenspezifischer Inhalte bei gleichzeitiger Optimierung für Suchmaschinen erwies sich als erfolgreiche Kombination zur Steigerung von Traffic und Leads im B2B-Bereich.